Kinderfasching 2023
Am vergangenen Sonntag lud der TSV Langenhain 1922 e. V. zum großen Kinderfasching ins Langenhainer Dorfgemeinschaftshaus. Für die Kinder wurden Tanzspiele, Schaumkuss-Wettessen und andere Spiele geboten, bei denen die Kids offensichtlich Spaß hatten. Erwachsene und Kinder durften natürlich auch einfach ausgelassen nach der Stimmungsmusik tanzen. Ebenso gab es leckere Torten und anderes Gebäck, die von Vereinsmitgliedern gespendet wurden. Für die Narren, die das herzhafte Essen mögen, gab es Würstchen, Brötchen und Brezeln. Wie es bisher immer Tradition war, waren nicht nur Kinder und Erwachsene des Vereins geladen sondern alle, die Spaß am Fasching feiern haben..
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Die Mitglieder des TSV Langenhain werden hiermit für Freitag, den 10. März 2023, 19:30 Uhr, zur Jahreshauptversammlung in das Gasthaus „Zum Stern“, Wehretal-Langenhain, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Gedenken verstorbener Mitglieder
5. Jahresbericht des Vorstandes
6. Jahresbericht der Spartenleiter/innen, Übungsleiter/innen
7. Aussprache über den Vorstandsbericht und die Berichte der einzelnen
Abteilungen
8. a) Kassenbericht 2022 und Kassenprüfungsbericht 2022
b) Entlastung des Kassenwartes / der Kassenwartin und des
geschäftsführenden Vorstands
c) Wahl eines neuen Kassenprüfers / einer Kassenprüferin
9. Ehrungen
10. Jubiläum 2023
11. Verschiedenes
Anträge, die unter Punkt 11 Verschiedenes besprochen werden sollen, sind zwei Wochen vor dem Versammlungstermin in schriftlicher Form mit Begründung der 1. Vorsitzenden zuzuleiten. Der Vorstand bittet um Verständnis, dass alle Themen, die vorher nicht zugeleitet wurden, aufgrund von mangelnder Prüfung an dieser Versammlung nicht besprochen werden können.
Mit sportlichem Gruß
Nicole John, 1. Vorsitzende
Badminton mit dem TSV Langehain
Ab sofort bietet der TSV Langenhain wieder dienstags Badminton in der Sporthalle des OG Eschwege an.
Interessierte können sich mit Tina Eckhardt (Telefon 05651 9920075) in Verbindung setzen.
Verbesserungsvorschläge? Lob? Kritik?
Liebe Mitglieder des TSV Langenhain,
wir haben einen Interessenfragebogen für euch entwickelt um eure Verbesserungsvorschläge oder neue Ideen zu erfahren.
Ihr könnt diesen Fragebogen über den Link auf der linken Abbildung ausdrucken oder euch in den Übungsstunden abholen.
Wir feuen uns auf euer Feedback, Abgabe bitte in den Übungsstunden oder beim Vorstand.
Vielen Dank schon mal an euch!
Übungsstunden:
Fit durch den Winter: montags, ungerade Wochen, 19.45 Uhr im DGH
Mixed Gymnastik: dienstags, gerade Wochen, 19.00 Uhr im DGH
Senioren Nordic-Walking: jeden Donnerstag, 9.30 Uhr an der Grillhütte
Badminton: dienstags, 18.00 bis 20.00 Uhr in der OG-Halle, Eschwege
Wandergruppe: mittwochs, nach Absprache
Tischtennis für Teens (ab 10 Jahre): mittwochs, 17.00 Uhr im DGH
Fühle den Rhythmus: ab 1. Februar 2023 mittwochs, 19.30 Uhr im DGH
Kinderturnen bis Vorschulalter:
„Alles Kleine auf die Beine – komm mit auf Entdeckertour“, dienstags, gerade Wochen, 16.30 Uhr im DGH
Kinderturnen ab Vorschulalter:
Unter dem Motto „Wir trommeln hier und heute“ mit Spiel und Spaß treffen wir uns jeden Dienstag um 15.30 Uhr im DGH
Sonntagscafé am 15. Mai 2022
Am Sonntag, den 15. Mai 2022 luden die Langenhainer Vereine gemeinsam mit "Wehretal vereint" von 15.00 bis 17.00 Uhr zu Kaffee und Kuchen ins Bürgerhaus Langenhain ein. Den Start dabei machte der TSV Langenhain. Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Langenhainer unserer Einladung gefolgt sind.
Kinderfasching 2022
Leider konnten wir aufgrund der Pandemie schon wieder kein Kinderfasching ausrichten. Das hat uns sehr leid getan. Deshalb hatte sich unser Team vom Kinderturnen etwas Tolles einfallen lassen. Am Samstag vor Rosenmontag konnten sich die Kinder vor dem Bürgerhaus ein kleines To-Go-Paket mit Utensilien für eine Faschingsfeier abholen.
Die vier kleinen Künstler mit den schönsten Masken wollen wir euch hier zeigen. Sie werden mit einem Kinogutschein belohnt.

Emma Herwig

Lea Trübestein

Ida und Lotte Schäfer
Mitteilung zur Verschiebung des Jubiläumsjahres um 1 Jahr
Hallo liebe Mitglieder,
durch die neue, ansteckendere Virusvariante Omikron und die derzeit ansteigenden Fallzahlen ergibt sich eine ungewisse Zukunft. Die Planungen für
unser Jubiläumsjahr gestalten sich dadurch als sehr schwierig – bis hin zu (fast) unmöglich. Es sind zu viele Fragen offen, die zurzeit nicht beantwortet werden können.
Daher hat sich der erweiterte Vorstand und der Festausschuss in einer Online-Sitzung nach demokratischer Abstimmung zu einer Verschiebung aller geplanten Veranstaltungen um ein Jahr entschieden. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, natürlich hätten wir gerne im 100. Jahr gefeiert….
Sollte es die Situation zulassen, könnten wir uns kleinere, spontane Veranstaltungen, wie z.B. einen Familienwandertag im September vorstellen.
Warten wir die Entwicklung ab….
Wir hoffen auf Verständnis und wünschen Allen noch etwas Durchhaltevermögen.
Aber vor Allem: Bleibt gesund!
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand